Blockchain-Zertifizierung
Blockchain-Zertifizierung – Schutz Ihrer Ideen, Designs, Konzepte und aller Originaldateien. Sie fixieren den Entstehungszeitpunkt und erhalten einen Nachweis über die Existenz in der Blockchain. Dies ist wichtig für die Arbeit mit Kunden, Projektstart, Rechtssicherheit bei Streitigkeiten und zur Bestätigung von Prioritätsansprüchen.
Schutz geistigen Eigentums durch Timestamping in der Blockchain
Wenn Sie Logos, Ideen, Konzepte, Strategien, UX-Designs, Diagramme oder kreative Dateien erstellen – sollten Sie diese schützen. Wir bieten eine einfache und unabhängige Methode an, um nachzuweisen, dass Ihre Datei zu einem bestimmten Zeitpunkt existierte – durch die Technologie des Timestamping in der Bitcoin-Blockchain.
Häufig gestellte Fragen: Blockchain-Zertifizierung geistiger Produkte
Wozu braucht ein Unternehmen, Designer oder Startup einen Timestamp?
Ein Timestamp erlaubt es Ihnen, eine Idee oder ein Werk ohne Veröffentlichung zu schützen. Sie erfassen den digitalen Fingerabdruck einer Datei in der Blockchain, was als Beweis Ihres Urheberrechts dient. Die Blockchain-Zertifizierung belegt, dass genau Sie eine Idee, eine Datei oder ein Konzept als Erste:r erstellt haben. Niemand kann behaupten, dass Sie eine fremde Idee kopiert oder das Datum gefälscht haben.
- Prioritätsnachweis – Sie beweisen, dass die Idee oder das Design vor anderen bei Ihnen war;
- Schutz vor unseriösen Kunden – Sie beweisen, dass Sie als Erste:r das Konzept gesendet haben;
- Rechtskraft – die Daten sind vor Gericht verwendbar;
- Datensicherheit – der Inhalt wird nicht veröffentlicht, nur der Hash;
- Nachprüfbarkeit – jeder kann die Echtheit anhand der .ots-Datei prüfen.
Sie müssen nicht den Inhalt offenlegen – nur den Datei-Hash. Das bedeutet, dass Ihre Idee oder Ihr Logo privat bleibt, aber der Nachweis ihrer Existenz für immer in Bitcoin gespeichert wird. Es ist weder ein Patent noch eine Urheberrechtsregistrierung, doch der Timestamp bietet Ihnen eine rechtlich verlässliche Zeitmarke im dezentralen Register Bitcoin.
– Gostev Jr., Mitbegründer & CEO
Anwendungsbeispiele für Timestamps
- Designer: timestampet die Logo-Datei vor der Präsentation beim Kunden – und bestätigt so die zeitliche Priorität der Idee.
- Entwickler: speichert das UX-Konzept oder die Datenbankstruktur, bevor das Projekt mit Partnern startet.
- Marketingexperte: sichert Strategie oder Slogan vor dem Gespräch mit dem Auftraggeber.
- Erfinder: timestampet die Beschreibung einer Idee, technische Zeichnung oder ein Schema.
- Kopist: sichert den Text eines Artikels oder Werbetextes, bevor dieser veröffentlicht wird.
- Künstler: sichert eine PDF-Datei mit Bild und Angaben zum Kunstwerk. Der Dienst ist verfügbar unter Gostev's
- Autor: sichert das Manuskript eines Buches – Schutz der Idee und Formulierungen vor unerlaubtem Kopieren.
Die Validierung erfolgt mithilfe von zwei Dateien: der ursprünglichen Root-Datei (z. B. .pdf oder .jpg) und der zugehörigen Nachweisdatei (.ots). Diese Dateien ermöglichen es, nachzuweisen, dass das Werk zum Zeitpunkt seiner Registrierung in der Blockchain bereits existierte, mithilfe eines kryptografischen Merkle-Beweises, eingebettet in die Struktur des Bitcoin-Blocks.
Was ist ein Timestamp?
Ein Timestamp ist die Registrierung eines digitalen Fingerabdrucks (SHA256-Hash) einer Datei in der Bitcoin-Blockchain. Der Hash basiert auf Ihrer Datei (z. B. .jpg, .pdf, .docx, .zip) und wird zusammen mit einem Merkle-Beweis in einem Block gespeichert. So können Sie nachweisen, dass diese Datei zum angegebenen Zeitpunkt bereits existierte, ohne den Inhalt preiszugeben.
Was ist ein SHA256-Hash?
Dies ist der digitale Fingerabdruck (fingerprint) einer Datei. Ändern Sie auch nur ein Pixel oder Zeichen in einer PDF-Datei, ändert sich der Hash vollständig. Durch den Vergleich Ihres Datei-Hashs mit den Daten der .ots-Datei können Sie beweisen, dass diese Datei am angegebenen Datum existierte und in der Bitcoin-Blockchain gespeichert wurde. Der Hash selbst wird zwar nicht direkt gespeichert, seine Einbindung wird jedoch durch einen Merkle-Beweis bestätigt.
Was ist eine .OTS-Datei?
Eine Datei mit der Endung .ots ist der Beweis dafür, dass der Hash Ihrer Datei in die Blockchain gesendet wurde. Sie enthält nicht den eigentlichen Inhalt, sondern lediglich einen Referenzbeweis dafür, dass dieser Hash zum genannten Zeitpunkt tatsächlich existierte.
Wie überprüft man die Echtheit?
Jede Person kann die Echtheit des Zertifikats und das Vorhandensein der Originaldatei zum festgelegten Zeitpunkt wie folgt überprüfen:
- Laden Sie die ursprüngliche Root-Datei und die zugehörige .ots-Datei herunter
- Besuchen Sie einen geprüften Dienstanbieter, der OpenTimestamps unterstützt
- Laden Sie beide Dateien hoch und erhalten Sie automatisch die Bestätigung
Die Überprüfung bestätigt, dass der Hash Ihrer Datei durch einen Merkle-Beweis in der Bitcoin-Blockchain gespeichert wurde. Angezeigt werden Blocknummer, genaues Datum und der Status: Confirmed.
So funktioniert die Zertifizierung mit FABER VISUM
Wir bieten die Erstellung eines PDF-Zertifikats, die Generierung einer .ots-Datei, die Registrierung in der Bitcoin-Blockchain sowie die Bereitstellung aller Materialien zur Verifikation. Der Service kostet 200 Euro oder 0,1 ETH – günstiger, als zu veralteten Institutionen laufen. Wir bieten Kreativen eine praktische und transparente Möglichkeit, geistiges Eigentum zu zertifizieren.
Protokoll:
- Sie senden uns die Originaldatei;
- Wir erstellen ein Root-PDF-Zertifikat;
- Wir generieren den Hash und das Timestamp-Zertifikat (.ots);
- Der Hash wird in der Bitcoin-Blockchain gespeichert;
Sie erhalten:
- Ein Root-PDF-Zertifikat mit einzigartiger Hash-Signatur und Arbeitsdaten;
- Eine Nachweisdatei (.ots);
- Ein Authentizitätszertifikat mit Blockchain-Einträgen und QR-Code zur Verifikation;
Zertifizierungszeit
In der Regel dauert die Zertifizierung und die Speicherung in der Blockchain nicht länger als 24 Stunden. Wir garantieren die Erstellung und Speicherung innerhalb von 48 Stunden.
Nützliche Zusatzfunktionen:
- Möglichkeit, das Zertifikat auf unserem Server abzulegen;
- Möglichkeit, eine Landingpage als COA-Zertifikat zu erstellen;
- Möglichkeit, eine geschützte Zertifikatsseite einzurichten;
Zertifizierung digitaler Assets:
Um digitale Assets auf der Blockchain zu zertifizieren, senden Sie uns Ihre Dateien und Daten über unser bequemes Formular:
Dateien sendenZertifizierung physischer Assets:
Um physische Kunstwerke auf der Blockchain zu zertifizieren, senden Sie uns Ihre Dateien und Daten über unser bequemes Formular:
Kunstwerke