2009 – 2011: XHTML-Portfolio retro-inspirierter Websites

Nur diejenigen, die ihre frühere Arbeit nicht schämen, können hervorragende Ergebnisse in der Gegenwart garantieren.
Schon als Kind liebte ich es, etwas zu schaffen, das das Auge erfreut. Eine Familie von kreativen Menschen und sechs Jahre Kunst- und Architekturausbildung bestimmten mein Handwerk und Hobby lange bevor das Konzept des Designs in die digitale Welt überging. In meinen Bestrebungen und meiner Arbeit war ich so unaufhaltsam, dass sogar der Vatikan und Papst Johannes Paul II sie anerkannten. Dies war nur eine kurze Vorgeschichte der darauffolgenden "digitalen Inszenierung" meines Lebens – die Ästhetik der Informationsdarstellung im Internet.
- CEO & Gründer FABER VISUM
Digitale Trends.
Das Zeitalter der Webseitenentwicklung, in dem alles sehr komplex und in einem einfachen Texteditor manuell programmiert wurde und das Erstellen von Websites eine teure Exklusivität war, ging gerade zu Ende, als wir uns ernsthaft mit Webdesign beschäftigten. Im Jahr 2009 war das Erstellen von Websites kein kreativer Prozess mehr, sondern vielmehr die Modifikation von vorgefertigten Vorlagen.
Open-Source-Website – 3 Stunden mit Demo-Inhalt.
Im Jahr 2009 untersuchte das Unternehmen INTERSAT (so hieß es vor dem Rebranding) sorgfältig Open-Source-Lösungen wie Joomla!, Wordpress, Drupal und begann, mit ihnen zu experimentieren. Die Aufgabe bestand darin, CMS-Systeme tiefgehend zu erforschen (ca. 10.000–15.000 Dateien), deren Entwicklung kontinuierlich zu verfolgen, PHP-, JS-Code zu korrigieren und Designerarbeit an CSS-Dateien durchzuführen. Ab 2010 begann die Erstellung professioneller, valider und konkurrenzloser Websites auf Open-Source-Plattformen, die maximal 3 Stunden mit Demo-Inhalt dauerte.
Das XHTML-Zeitalter endete.
Das Portfolio von Websites aus den Jahren 2009–2011 umfasst Seiten, die mit XHTML-Programmierung erstellt wurden. Die Situation mit Unternehmenswebsites ähnelt der mit Mobiltelefonen: Manche wechseln zu neuen Smartphones, andere sind mit alten Geräten für ihre Bedürfnisse zufrieden. Das XHTML-Zeitalter endete 2011 und hinterließ Erfahrung und ein Retro-Portfolio. Unten sind einige Beispiele "historischer" Websites.
XHTML | CMS | 2011
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2011
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2011
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2009
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2011
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2010
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2011
Präsentation | CMS
XHTML | CMS |2011
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2011
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2011
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2011
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2010
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2010
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2010
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2010
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2010
Präsentation | CMS
XHTML | CMS | 2009
Präsentation | CMS
Open-Source-Website – Sie ruinieren den Markt.
Wir setzten unglaublich niedrige Preise für die Website-Erstellung, um so viele Referenzen wie möglich zu erhalten... Und wissen Sie was? Ein Bekannter aus einer anderen Designagentur kam zu uns und sagte wörtlich: "Warum führen Sie, als Ausländer, Ihr Geschäft in Tschechien so?! Sie ruinieren den Markt!" Wir antworteten lächelnd: "Geh weiter lernen, und vielleicht nehmen wir dich in unser Team auf."
Marketing von Preis-"Salven"
Glauben Sie uns, echtes Marketing, besonders wenn es um langfristiges Marketing geht, ist eine großartige Sache. INTERSAT hatte bereits Referenzen und konkurrenzlose Technologien, und wir entschieden: "Ja, wir werden den Markt nicht ruinieren. Wir lassen die Preis-'Salven' gemäß 'tschechischen Standards'." Dann setzten wir lokale Standardpreise – bei der Diskussion in INTERSAT begann die Website-Erstellung, einschließlich SEO, normalerweise bei 800 EUR und mehr. Weniger Websites, schneller geschrieben, besser als bei anderen und für viel Geld.
P.S. 2024. Nationaler tschechischer Unternehmersport – Konservatismus.
Wir wollen hier keine Marke preisen, die heute in zehn Sprachregionen der Welt fast zur Ikone von Stil und Geschmack geworden ist. Wir wenden uns an jenen bekannten Designer, der uns vor Jahren sagte, dass wir den tschechischen Markt mit unseren niedrigen Website-Preisen ruinieren. Seine alte Firma existiert schon lange nicht mehr, er gründete eine neue und beschäftigt sich nun mit etwas anderem, aber immer noch erfolglos – der nationale tschechische Unternehmersport hat nicht mehr so viele Zuschauer. Diejenigen, die ihn als Weg zur Verwirklichung ihrer Träume wählen, sind deutlich weniger geworden. Wir werden diesen Artikel nicht mit einer banalen Phrase wie "mit uns werden Ihre Träume wahr" beenden. Wir wollen glauben, dass Sie wirklich Träume haben, dass Sie darüber nachdenken können, und dass wir mehr werden.